-
Microsoft Advertising: das simpelste Tutorial der Welt
Microsoft Advertising, auch als Bing Ads bekannt, ist Microsofts Alternative zu Google Ads. Nutze es unbedingt, um mehr Nutzer zu erreichen und um dich vor kafkaesker Google-Willkür wie grundlosen Google-Ads-Kampagnenperrungen ein wenig zu schützen. Wie du Microsoft Ads optimal nutzt, weißt du in 20 Sekunden. Das Microsoft Advertising 20-Sekunden-Tutorial Extratipp: Die Bing Webmaster Tools (https://www.bing.com/webmasters/)…
-
Hugging Chat Assistants: Alternative zu Custom GPTs
Hugging Chat Assistants, die kostenfreie Alternative von Hugging Face zu den abopflichtigen Custom GPTs bei ChatGPT, gibt es seit Anfang Februar 2024. Hier findest du einen Vergleich der Systeme, eine Bau-Anleitung und ein Anwendungsbeispiel. Was sind die Hugging Chat Assistants? Sie sind 2 Dinge Hugging Chat Assistants haben ingesamt riesige Vor- und Nachteile – aber…
-
Hugging Face Spaces: der KI-Abenteuerspielplatz
Hugging Face Spaces sind eine Art „KI-Store“ mit KI-Apps auf der KI-Plattform Hugging Face, die vor allem für die Chat-GPT-Alternative Hugging Chat bekannt ist (und bei Profis für Transformers). Dort kann man live zusehen, wie sich die KI-Forschung täglich weiterentwickelt. Hier sind 6 Beispiele für Apps, und ein paar echte Tipps von mir für deinen…
-
Chat GPT: Plus? Nein. Team? Ja. 2 Gründe
Du fragst dich, welche ChatGPT Version du nehmen sollst – Gratis, Chat GPT Plus, Chat GPT Team oder die Enterprise-Variante? Wenn du’s geschäftlich einsetzen willst, also im Team mit mindestens 2 Leuten, ist ChatGPT Team die glasklare Empfehlung. Warum das so ist, liest du in diesem Artikel: Die Hauptgründe sind das out-of-the-box datenschutzkonformere Datenhandling (bei…
-
Prompt Engineering: 5 Text-to-Text-Konzepte für Nicht-Nerds & Ausblick
Prompt Engineering: Jeder hat davon gehört. Ist das Neuland? Ja und Nein. Nein, weil wir seit Erfindung der Internet-Suchmaschinen täglich Prompts schreiben. Ja, weil mit generativer KI das Prompt Engineering auf einmal deutlich komplexer ist. In diesem Artikel geht es um 5 etablierte Konzepte fürs Prompt Engineering. Dabei konzentiere ich mich auf Text-to-Text-Anwendungsfälle – und…
-
SEO-Texte schreiben lassen: 6 Tipps fürs Social- & KI-Zeitalter
Du willst SEO-Texte schreiben lassen? Lohnt sich es sich denn noch, einen SEO-Texter / Freelancer anzuheuern, wenn die KI den Usern das Recherchieren und Lesen abnimmt? Ist SEO noch sinnvoll, wenn die User der Zukunft lieber TikTok-Videos schauen oder sich bei Instagram berieseln lassen? Die Antwort ist: Ich habe keine Glaskugel. Du auch nicht. Aber…
-
KI im Marketing: Turbo-Praktikanten und die Zukunft
KI im Marketing: Alle nutzen sie heimlich, manche offiziell, und alle fragen sich: Wo geht die Reise hin? Sind KIs Heilsbringer oder Scharlatane? In jedem Fall sind sie hochmotivierte Praktikanten, deren Output man mit Sachversand bewerten sollte – manches ist Gold, manches ist Lahm. Hier sind ein paar Gedanken, Tipps und Tools zum Rumspielen. Plus:…
-
KI-Marketing-Tools: 5x gratis ausprobieren
Um die richtigen Tools für KI im Marketing auszuwählen, kommst du ums selbst ausprobieren nicht herum. Hörensagen, Tipps auf Social sowie auf (Werbe-)Seiten im Internet sind schon mal nicht schlecht, aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Problem: Manchmal sollst du erst das – kündigbare – Abo abschließen, bevor sich der Vorhang öffnet. Das kann…
-
Inbound-Marketing in Gefahr: dank KI und Chatbots
Aufs Inbound-Marketing kann KI große Auswirkungen haben. KI-Assistenten und -Copiloten sind als Teil der digitalen Welt angenehm für die User und unangenehm für die, die Usern was verkaufen wollen. Hier sind die meiner Meinung nach 2 größten Disruptionen: 1. KI-Tools ersetzen Suchmaschinen User haben Fragen ans Universum, der KI-Chatbot antwortet, Thema beendet, alle glücklich. Bis…